Folge 2: Hacker greifen an, virtuelle Welten und der Ministerbesuch
Unsere kleine Welt-WG 2/1
- Autor des Beitrags Von Ralf Schuster
- Datum des Beitrags
- Kategorien In Uncategorized
- Keine Kommentare zu Unsere kleine Welt-WG 2/1
Folge 2: Hacker greifen an, virtuelle Welten und der Ministerbesuch
Folge 3: Der Besuch der Stalkerin
Folge 4: Anti-Auto-Aktivitäten
Folge 5: Im Effizenzrausch
Folge 6: Der Science Slam schlägt zu!
Die beachtliche Welt der Filmfestivals streckt seine Fühler nach MultiPOP aus. Ich schicke ja schon lange keine Filme mehr auf Filmfestivals, da ich in der Regel nur Absagen bekomme. Aber das LetsDOK-Festival ist ein dezentrales Festival, das nach originellen Abspielstätten für Dokumentarfilme sucht und mich angesprochen hat. Deshalb werde ich im September im MultiPOP-Salon Dokumentarfilme […]
Beim Science Slam des Einfälle-Satire-Festivals (17.01.23) enthüllte Ralf Schuster die „Wahrheit“ über die „Heizanlagen im Dienste der Weltraumfahrt“ (Legetrickfilm von 2006, Ralf Schuster, MultiPOP-Produktion)
Rückblickend ist im Jahr 2022 nur wenig passiert und auch dieses Bild entstand bereits im Frühling als das letzte einer kleinen Serie, die im Herbst begonnen wurde. Es gibt auch ein Lied dazu und das Werk in voller Größe kann man in der Bildgalerie betrachten. Der Kenner des ZMOT-Repertoires kann sich daran erfreuen, dass die […]
Hattet ihr es zur Kenntnis genommen? Beim Filmfestival Cottbus gab es im Obenkino eine kleine Restrospektive meiner Filme. Das schönste an der Veranstaltung war die Seite im Programmheft. Das ist auch gut so, denn vermutlich gibt es viel mehr Menschen, die das Programmheft durchgeblättert hatten, als solche, die tatsächlich da waren. Die, die kamen, fanden […]
Ich wollte einen Film drehen, in dem der neue Radweg nach Lieberose eine Rolle spielt. Nach langem Überlegen (mangelnde Inspiration) gab es dann nur ein Kammerspiel für einen Fahrradfahrer. Den spielte ich selbst. Dank an David Timm, der sich um die Kamera kümmerte und mit mir ein paar Stunden in der Abgeschiedenheit des großen Waldes […]
So langsam schlägt die Ironie in Sarkasmus um, die Hoffnung, durch vernünftiges Handeln etwas zu bewirken, unterliegt dem Fatalismus. Ich bin frustriert, im großen, wie im kleinen, im politischen und im künstlerischen. Ich will das jetzt auch gar nicht im einzelnen erläutern, sondern nur als Argument für diese Bilder ins Feld führen. Ihr müsst sie […]
Ursprünglich wollte ich diesen Beitrag mit dem Titel „Gelungene russisch-ukrainische Zusammenarbeit“ überschreiben, aber dann hielt ich das für übertrieben. Tatsache ist, dass die Ausstellung „Elementale“ in der Lausitzer Kunsthalle von Eka Orba stammt (russische Herkunft) und anlässlich der Eröffnung Tanja Konzukarenko (alias Tankataka) aus Odessa/Ukraine Lieder zur Klavierbegleitung sang. Aber die Bilder entstanden lang vor […]