Kategorie: Uncategorized

Filmfestival-Vorbereitungs-Konzert im Comicaze

Da gibt es nicht viel zu reden, kommt einfach um 21:00 vorbei. Die Auftritt vom ASO werden immer seltener und im Comicaze ist es sowieso besonders schön. Ich hoffe, wir sind wieder in Vollbesetzung (Melissa am Bass, Christian an der Klarinette) und in Vollbesitz unserer expressiven Ausdrucksmöglichkeiten. Coole lateinamerikanisch angehauchte Dance-Tracks gibt es von Djane Morena […]

Gewaltbereite Aktivisten am Nadelöhr der Energieversorgung?

Die NEJCET ist der kritische Faktor im strategischen Netz der Braunkohlekraftwerke-abschaltungskommission. Sorbische Freischärler haben sich bereits in den Spreeauen verschanzt, um Cottbus von der Fernwärme abzukoppeln und den Durchhaltewillen von Woidkes LEAG-Hardlinern zu brechen. Bald knallt es in der Leitung und ZMOT singen dann den Abgesang auf die High-Tech-Ambitionen der Lausitzer Intellektuellen in Form ihres neuestes […]

Lancester ist überall

Ein paar subjektive Gedanken zur Musik vom Kultur-Korrespondenten in Kalifornien   Wenn man LA mit dem Zug nach Nordosten verlässt, geht es erst einmal an endlosen schmuddeligen Gewerbegebieten vorbei. Meistens Autoverkäufer, Autoreparaturwerkstätten, Reifen-Services oder zur Abwechslung Autoverschrottung und Autoersatzteillager. Dazwischen noch ein paar Self-Storages, denn die Leute können sich vermutlich nur ein winziges Häuschen leisten, […]

Unexpected Views in Los Angeles

Ernst Thälmann, Binz und BTU. Die große Marx-Büste in Chemnitz hatte ich ja erst vor kurzem besucht, und Ernst Thälmann (Greifswalder Straße, Berlin) steht auch schon auf der Wunschliste. Dass ich ein Arbeitsmodell des großen Monumentes in LA antreffen würde, hatte ich nicht geahnt. Allerdings wusste ich über Facebook, dass das Foto vom BTU-Mosaik im WENDE-Museum (Museum of […]

Zweiter Versuch: Zero Moment of Truth

Unser Lied „Zero Moment of Truth“ hatten wir bereits vor einem halben Jahr aufgenommen. Bereits damals war es ein langer Prozess, weil ich nicht zufrieden war. Der Mix wurde vom Festplattenrecorder auf den Pro-Tools-Rechner geschoben. Dort klang es dann sehr unpräzise und verkorkst. Schließlich stellte ich eine hybride Lösung (vorab-Mix mit dem Recorder, Fieldrecording/Noise mit ProTools […]

Endlich mal in Chemnitz gewesen

Seit 23 Jahren fahre ich bei den immer wiederkehrenden Autoreisen von Cottbus nach Ochsenfurt/Würzburg auf der Autobahn an Karl-Marx-Stadt/Chemnitz vorbei. Jetzt habe ich mir trotz großer Kälte und Widerstand der Mitreisenden die Zeit für einen kleinen Abstecher in die Innenstadt genommen. Die ZMOT-Freunde ahnen schon was das bedeuten könnte: Demnächst kommt die nächste Video-Version von „Wahrheit […]

ZMOT auf der Hintertreppe des Lebens

………………………..aberwirsehendeutlichdaslichtamendedestunnelshinteruns………………………. zu hören auch als Hip-Hop-Nummer mit dem liebenswürdigen Titel „Ich kann das alles nicht leiden“. Foto von Charlotte aufgenommen und von Herrn Schuster nachverdunkelt (so finster war es da nämlich gar nicht). Wenn der Pfandflaschenautomat meine Flasche nicht entgegennimmt empfinde ich das als persönliches Scheitern…