Autor: Ralf Schuster

Endlich wieder ZMOT live

Sahara Kalaharis neuestes Lieblingslied ist frisch eingespielt und die Proben für den Auftritt bei „Stuss am Fluss“ laufen auf Hochtouren. Am Samstag den 22.7 werden ZMOT zwischen 19:00 und 21:00 (Prognose!) in der Punkbutze ihre coolen Retro-Grooves starten. Minimal-Pop in unterkühlter Emotionalität geschmückt mit ausufernden Texten und hübschen Bewegtbildern. Allerdings sind noch nicht alle Videos fertig, […]

Rosenblatt als Groß-Künstler

Die Ausstellung Limit/ bei hampelkotzur, ist das der Höhepunkt des Rosenblattschen Schaffens? Es scheint im Trend zu liegen, dass Kunstausstellungen in Architekturbüros stattfinden. Während bei Maier und Wittig das Konzept der Freien Wand nur der Verschönerung des Besprechungsraumes dient, hatte sich Patrick Rosenblatt im großen und verzweigten Büro von Hampel Kotzur & Kollegen (Breitscheidstraße, neben […]

Bei Marx und Engels auf dem Schoß

Nach dem harmlosen Traktoren-Video müssen wir uns jetzt dringend wieder um die ernsten Dinge des Daseins kümmern und das versuchten wir im Rahmen unserer Möglichkeiten am letzten Wochenende. Das Video zu Wahrheit und Wissenschaft mit den Cottbuser Denkmalen (Denkmälern?) sollte ja nur das Vorspiel sein. Denn der große ästhetisch/ideologische Masterplan sieht vor, bedeutende Standbilder zu […]

„Unser Dorf ist cool!“ jetzt als Video

Der Auftritt in Freesdorf war natürlich auch eine gute Gelegenheit Videoaufnahmen für das neuste ZMOT-Video zu machen und hier ist es. Banal aber liebenswert. Leider hat die Kamera, die wir am Traktor montierten, nicht nur gewackelt, sondern durch die Vibration hat auch der Autofocus ein Eigenleben entwickelt. Das werden wir beim nächsten Traktorvideo noch verbessern.

Das Akkordeon Salon Orchester, April 2017

Von Links nach rechts: Alex Mucke: Bass und Gitarre (leider meist mit dem Fahrrad unterwegs), Ralf Schuster: Akkordeon und sensationeller Texter/Komponist/Multimedialist (hat auch diese hübschen Bilder gezeichnet), Bruna Leuner aus dem schönen Brasilien: Gesang (steigert das durchschnittliche Intellektualitäts-Niveau des Ensembles durch ihren Doktortitel enorm), Christian Rudolf: Klarinette und Nebelhorn (spielt er problemlos, wenn er die […]

ZMOT am 06.05. live im Multi-Pop-Salon

Der Multipop-Salon in der Friedrich-Ebert-Straße 14 versteht sich als Produzentengalerie. Nicht nur für bildende Kunst, sondern auch für Musik und mediale Werke. ZWOT proben hier und werden im Rahmen des Tages des offenen Ateliers ihren ersten Auftritt in Cottbuser durchführen. ZMOT ist  „Zero Moment of Truth“  und kombiniert Videoprojektion und Minimal Pop Poetry. Beteiligt sind […]

Wir gehen den Berg hinauf, und nicht hinunter

Aus dem Tagebuch von Frank Weghardt (undatiert) Wir hatten uns für die Osterfeiertage einen kleinen Ausflug in den Harz vorgenommen, der dann in vielerlei Hinsicht anstrengender wurde, als wir es uns gewünscht hatten. Es ging bereits mit einigen Verspätungen bei den Bummelzügen los und dann entbrannten mehrmals Streitigkeit aus der Frage, welchen Weg wir nehmen […]

Unser neues Lied ist da!

Wahrheit und Wissenschaft sind unsere Waffen Faulheit  und  Bequemlichkeit  rauben uns zu oft die ZEIT unerträglich sind die Geister der Vergangenheit, durch Religionen und Nationen  gequälten Kreaturen und die Hochfinanz mit dem langen Schwanz ihrer Freunde und Claqueure, der Nachahmer und Speichellecker, gewarnt sei auch vor bildenden  KÜNSTLERN, die sind  doch nur der HOFSTAAT, des […]

Das Akkordeon Salon Orchester gemalt von Kommissar Schlemmer

Wir probieren alles noch einmal von vorn. Und proben rückwärts. Hinein und hinaus in die die Jahre. Wann werden wir uns wiedersehen? Und wenn wir uns sehen, was haben wir uns dann noch zu sagen? Oder bleibt es bei der Vergangenheit, die wir kennen? Danke, bitte!

ZMOT: Erster Auftritt in Dresden

Angekündigt war das „Detective Schlemmers Love Ensemble“, aber inzwischen hatten wir uns den Namen ZMOT zugelegt, das bedeutet Zero Moment of Truth. Musik gibt es unter: https://soundcloud.com/zero_moment und ein sehr minimalistisches Video zu einem meiner Lieblingsthemen: https://vimeo.com/200536648 Aber nicht vergessen: Auch das Akkordeon Salon Orchester nimmt gerade mal wieder ein paar alte und neue Lieder […]